Wärmepumpen in der Sanierung

Setzen Sie auf Zukunft - eine nachhaltig gute Entscheidung treffen mit einer Wärmepumpe
Immer mehr Immobilienbesitzer verabschieden sich im Zuge von Sanierungsarbeiten von ihrer Öl- oder Gasheizung und rüsten auf eine Wärmepumpe um.
Aus gutem Grund: Die meisten Heizungsanlagen in Bestandsbauten / Altbauten sind überaltert und arbeiten nicht effizient. Führt man sich vor Augen, dass ca. 35 % des Energieverbrauchs in Österreich auf das Heizen und die Warmwasserbereitung entfallen und dabei 40 % aller CO2-Emissionen entstehen, wird die Notwendigkeit effizienter, nachhaltiger und verantwortungsvoller Heizsysteme, wie der Wärmepumpe, umso deutlicher. Denn mit einer Wärmepumpe lassen sich Energieverluste minimieren, Ressourcen sparen, Kosten langfristig senken und der Immobilienwert nachhaltig erhalten. Und keine Sorge: Die Umrüstung auf eine Wärmepumpe ist viel weniger aufwendig, als Sie vielleicht meinen. Oftmals reichen die vorhandenen Wärmeverteilsysteme und Gebäudedämmung des Altbaus bereits aus, um eine Wärmepumpe energetisch sinnvoll zu betreiben.
Zu jeder Zeit das optimale Wohlfühlklima und dabei immer die perfekte Ökobilanz
Betrachtet man die Vorteile, mit Blick auf den Wohnkomfort in Kombination mit ökologischen Gesichtspunkten, wird deutlich:
Die Leistung der Wärmepumpe ist von anderen Heizsystemen wohl kaum zu überbieten. Die Wärmepumpe steht nicht nur für umweltfreundliches, effizientes Heizen, sondern auch für eine saubere Zukunft für uns und nachfolgende Generationen. Wird die Wärmepumpe mit Ökostrom betrieben, arbeitet sie sogar komplett CO2-netural. Dies gilt natürlich auch, wenn für ihren Betrieb selbst erzeugter Photovoltaikstrom genutzt wird, wobei hier zusätzlich die vollständige Unabhängigkeit der Wärmepumpe von Energielieferanten hinzu kommt.
Die einzige Heizung die auch kühlen kann
Dies ist besonders vor dem Hintergrund des Klimawandels mit immer heißer werdenden Sommern ein schlagendes Argument für die Wärmepumpe.
Mehr dazu: Kühlen mit Wärmepumpen
Geld sparen und gleichzeitig Wert steigern
Durch die Verbesserung des Gebäudeenergieausweises kann der Immobilienwert um ca. 20.000 Euro gesteigert werden, während hohe Zuschüsse und Förderungen möglich sind.
Mehr dazu: Raus aus dem Öl
Öl- oder Gas-Heizung durch eine Wärmepumpe ersetzen?
Als Niedertemperatur-Heizsystem benötigt die Wärmepumpe für ihren effizienten Betrieb ein ausgewogenes Verhältnis von energetischem Gebäudestandard, Größe der Heizfläche und niedrigen Vorlauftemperaturen. Anders als man vielleicht meinen mag, ist dafür eine Fußbodenheizung ebenso wenig erforderlich, wie etwa eine energetisch gedämmte Fassade. Ob die Voraussetzungen für den Einbau einer Wärmepumpe gegeben sind, kann man recht einfach selbst herausfinden. Dafür müssen lediglich an einem kalten Tag der bestehende Heizkessel auf eine Vorlauftemperatur von 50 °C eingestellt und die Heizkörper-Thermostate anschließend voll aufgedreht werden. Herrscht dann eine angenehm warme Raumtemperatur, ist der Einbau einer Wärmepumpe in der Regel ohne Weiteres möglich.
Der Fachhandwerker macht den Unterschied
Wenn es um die Wärmepumpe geht, ist alpha innotec der technologisch führende Hersteller mit mehr als 20 Jahren Markt- und Produkterfahrung. Genauso wichtig wie die Qualität der Heizung ist aber auch die Qualität von Beratung, Planung und Installation. Professionell geplant, eingebaut und gewartet vom Fachhandwerker, sorgt die Wärmepumpe so auch in Altbauten nachhaltig für das perfekte Wohlfühlklima. Oft reicht der austausch einzelner Heizkörper, der Einbau einer Fußbodenheizung ist meist nicht notwendig.
Alternativ kann auch durch die nachträgliche Dämmung von Kellerdecke oder Dach die Vorlauftemperatur erheblich gesenkt werden.
Für jeden die richtige Wärmepumpe
Das Produktportfolio aus dem Hause alpha innotec bietet für nahezu jede Anwendung die passende Lösung, selbst wenn es um Bestandsgebäude ohne Fußbodenheizung oder nur um eine Teilsanierung geht.
Luft/Wasser Außenaufstellung

- Einfache Erschließung der Wärmequelle
- Möglichkeit von hohen Vorlauftemperaturen
- Wenig Platzbedarf im Keller / Heizraum
- Besonders flexibel in Aufstellung / Kombinationsmöglichkeiten
- Kühlung möglich
Luft/Wasser Innenaufstellung

- Wenig Platzbedarf im Außenbereich
- Von außen kaum sichtbar
- Kompakte Lösung
- Besonders leise im Betrieb
- Kühlung möglich
Sole/Wasser Innenaufstellung

- Zur Wärmegewinnung stehen gleich mehrere Absorber-Systeme zur Verfügung: Erdkollektoren, Grabenkollektoren oder Erdsonden
- Sehr effiziente und langlebige Bereitstellung von Energie
- Kompakte Lösung mit vielen Variationsmöglichkeiten
- Kühlung möglich
Welche Wärmepumpe ist die Richtige?
Generell werden in der Sanierung häufig Luft/Wasser-Wärmepumpen eingesetzt, da die Wärmequelle Luft leicht erschlossen werden kann und sie in der Anschaffung am günstigsten sind. Jedoch sollten Sie als Sanierer immer darüber nachdenken, in eine Sole/Wasser-Wärmepumpe zu investieren, wenn Ihr Grundstück dafür geeignet ist. Sole/Wasser-Wärmepumpen erreichen in der Regel höhere Jahresarbeitszahlen als Luft/Wasser-Wärmepumpen, somit arbeiten diese noch effizienter und verursachen dadurch weniger Betriebskosten. Üblicherweise haben Altbauten einen höheren Wärmebedarf, somit können sich die höheren Erschließungskosten für die Wärmequelle Erde schnell rechnen.
alpha innotec bietet für jede Anforderung die richtige Wärmepumpe.