RAUS AUS ÖL UND GAS
SANIERUNGSOFFENSIVE 2021/2022

Wärmepumpen haben im Vergleich zu anderen Heizungen einen entscheidenden ökologischen Vorteil: Sie nutzen die ohnehin vorhandene Wärme in ihrer Umgebung. Je nach Bauart kann diese Energie aus der Luft, aus einem Wasserreservoir oder aus dem Erdreich stammen.
Diese sparsame, effiziente und umweltfreundliche Art der Wärmegewinnung erfreut sich zunehmender Beliebtheit und gilt inzwischen als Standard-Lösung bei Neubauten. Im Rahmen der Studie “Wärmewende 2030” wird die Wärmepumpen-Technik zudem als Schlüsseltechnologie für die mittel- und langfristigen Klimaschutzziele betrachtet und somit auch immer wichtiger beim Heizungsaustausch.
Hohe Förderungen für Wärmepumpen
Die stark nachgefragte Förderungsaktion „raus aus Öl und Gas“ wird auch 2022 fortgesetzt und im Rahmen der bundesweiten Sanierungsoffensive neu aufgelegt. Die Förderungsaktion soll Betrieben und Privaten den Umstieg von einer fossil betriebenen Raumheizung auf ein nachhaltiges Heizungssystem erleichtern. Damit setzt das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) einen weiteren, wesentlichen Schritt zur Klimaneutralität bis 2040.
Die Förderungsaktion „raus aus Öl und Gas“ ist Teil der Sanierungsoffensive für Betriebe und Private, für die insgesamt 650 Millionen Euro zur Verfügung stehen.
Im Jahr 2020 haben über 15.000 Haushalte die Förderung für den Kesseltausch beansprucht.
Zu den Förderkriterien gehören u. a. das EPHA-Gütesiegel, ein nachhaltiges Kältemittel und eine maximale Vorlauftemperatur von 40° C.
Die Bundesförderung „Raus aus Öl und Gas“ für Private wurde um 2.500 Euro erhöht. Insgesamt können somit für alle Anträge ab dem 8.10.2021 eine maximale Förderungspauschale von 7.500 Euro abgeholt werden und ist mit 50 % der förderungsfähigen Kosten begrenzt. Einreichen können ausschließlich Privatpersonen. Gefördert werden Leistungen, die ab 01.01.2021 erbracht wurden. Anträge, bei denen die Heizung vor dem 01.01.2021 geliefert wurde, können nicht gefördert werden.
Registrierung und Antragstellung
Die Einreichung für die Förderungsaktion „raus aus Öl und Gas“ für Private 2021 verläuft in einem vereinfachten Verfahren in 2 Schritten mit Registrierung und anschließender Antragstellung. Nach erfolgreicher Registrierung muss der Antrag innerhalb von 6 Monaten gestellt werden.
Ihr Wärmepumpen-Projekt
Sie möchten Ihr altes Heizsystem durch eine neue energieeffiziente und umweltfreundliche Wärmepumpe ersetzen oder benötigen weitere Informationen zu unseren Produkten?
Kein Problem - Starten Sie jetzt mit der unverbindlichen Projektanfrage und profitieren Sie von unseren Qualitätsprodukten und unserem großen Installateursnetzwerk in Österreich!