Diese Website verwendet Cookies um Ihnen die Nutzung der Website zu erleichtern. Weitere Informationen

alira V-line - LWDV-Serie - Duale Luft/Wasser-Wärmepumpe invertergeführt zur Außenaufstellung

LWDV91-1/3HSDV9M-1/3

Artikelnummer 100699HSDV901

Optimale Anpassung an den Bedarf.


Innovativ in die Zukunft
Die LWDV arbeitet durch eine innovative Technik mit dem natürlichen Kältemittel R290 und damit CO2-neutral. Bauherren entscheiden sich mit einer LWDV für ein zukunftsweisendes Modell, das nicht nur den Klimaschutz auf ein neues Level hebt, sondern zusätzlich auch besonders energieeffizient und durch den neu entwickelten Silent-Modus extrem leise arbeitet.

Stetige Weiterentwicklung
Die invertergeführte LWDV ist Teil der LWD-Familie von alpha innotec, die stetig weiterentwickelt und an aktuellste Anforderungen von Kunden und Märkten angepasst wird.

Nach den Modellen mit und ohne Kühlung mit 5 kW, 7 kW und 9 kW hält nun die Invertermaschine LWDV Einzug ins alpha innotec Sortiment: Diese erfüllt viele Optionen, die schon die LWD-Serie zum Liebling unter den Wärmepumpen machten.

Planungssicherheit von Anfang an
Das breite Leistungsspektrum der alira LWDV 3 – 9 kW versetzt Installateure und Fachpartner in die Lage, ihre Anlagen sicher und zukunftsweisend zu planen. Das duale System der LWDV bietet zusätzlich größtmögliche Flexibilität und vielfältige Kombinationsmöglichkeiten zum energieeffizienten Heizen und Brauchwarmwasser bereiten.

 

Artikelnummer 100699HSDV901
Gerätebezeichnung LWDV91-1/3HSDV9M-1/3
Heizleistung (kW) 5,08 (A2/W35 part. load)
Heizleistung 2 (kW) 2,77 (A7/W35 part. load)
COP 4,61 (A2/W35 part. load)
COP 2 5,41 (A7/W35 part. load)
Kühlung Nein
Wärmequelle L/W
Innen-/Außenaufstellung Außenaufstellung
Ein-/Zweifamilienhaus* Ja
Mehrfamilienhaus* Nein
Gewerbe/Industrie* Nein
Neubau* Ja
Modernisierung* Ja
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz ƞs (35°C) 186,9
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz ƞs (55°C) 147
Klasse jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz (Kombiheizgerät) Average 55°C A++
Klasse jahreszeitbedingte Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz (Kombiheizgerät) Average A
Klasse jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz (Verbundanlage) Average 55°C A+++
Klasse jahreszeitbedingte Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz (Verbundanlage) A
Bedienungsanleitung (400 V) DE
Regler (Teil 1) DE
Regler (Teil 2) DE
Zubehör DE
Energielabel DE
Technische Daten LWDV DE
Leistungskurven LWDV DE
Maßbilder LWDV DE
Aufstellungsplan LWDV DE
Stromlaufplan LWDV DE
Technische Daten HSDV 9 DE
Leistungskurven HSDV 9 DE
Maßbilder HSDV 9 DE
Aufstellungsplan HSDV 9 DE
Klemmenplan HSDV 9 DE
Stromlaufplan HSDV 9 DE

HINWEIS:
Die Bedienungsanleitung des funktionsnotwendigen Zubehörs wie Hydraulikmodul oder Hydraulikstation sind im Reiter "Downloads" unter "ZUBEHÖR" hinterlegt.


* Die Angaben sind lediglich Empfehlungen. Je nach individuellen Gegebenheiten kann auch eine Wärmepumpe mit kleinerer Heizleistung für größere Gebäude geeignet sein und umgekehrt. Zudem besteht die Möglichkeit mehrere Wärmepumpen zusammen zu schließen und so die Heizleistung zu erhöhen. Letztlich bedarf es einer genauen individuellen Berechnung, um das wirklich passende System für das Projekt auszuwählen.


Mögliche Energieeffizienzklassen
Raumheizgeräte (35° C, 55° C): A+++ bis D Ӏ Verbund Raumheizgeräte: A+++ bis G Ӏ Kombiheizgeräte: A+++ bis D Ӏ Warmwasserbereitung: A+ bis F Ӏ Verbund Kombiheizgeräte: A+++ bis G Ӏ Warmwasserspeicher: A+ bis F Ӏ Brauchwarmwasserbereitung: A+ bis F Ӏ Verbund Brauchwarmwasserbereitung: A+++ bis G Ӏ Lüftung: A+ bis G.

Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.