Diese Website verwendet Cookies um Ihnen die Nutzung der Website zu erleichtern. Weitere Informationen

WWB-Serie - Wasser/Wasser-Booster

WWB 190

Artikelnummer 15210901

Brauchwarmwasser-Bereitung mit Booster-Funktion und integriertem Warmwasserspeicher

Brauchwarmwassertemperatur mit Wärmepumpe bis 65°C
Empfohlener Einstzbereich 5°C bis 55°C

Der Wasser/Wasser-Booster WWB 190 ist eine Wärmepumpe mit emailliertem 190 ltr. Trinkwasserspeicher. Der Booster hat einen weiten Einsatzbereich und kann sowohl mit Wärmequelle Heizwasser als auch mit Sole betrieben werden.

Einsatzmöglichkeiten:

  • Dezentrale Warmwasserbereitung in Mehrfamilienhäusern
  • Einbindung in Niedrigtemperatur-Fernheizsysteme
  • Nutzung von Geothermie
  • Nutzung von Abwärme bei Industrie- und Kühlprozessen


Weitere Eigenschaften:

  • Benutzerfreundliches LCD-Display mit intuitiver Menüführung
  • Horizontaler Transport ermöglicht schnelle Einbringung
  • Kompakte Abmessungen
  • Gefüllt mit fluoriertem Treibhausgas R134A


Zusätzlich im Lieferumfang:

  • Integrierter Warmwasserspeicher
  • Integrierter Elektroheizstab
  • 2 Wege-Ventil zur Regelung des Wärmequellenvolumenstroms

 

Klasse jahreszeitbedingte Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz (Verbundanlage) Average: A+

Artikelnummer 15210901
Gerätebezeichnung WWB 190
Heizleistung (kW) 2,1 (W25/53,5)
Heizleistung 2 (kW) 2,7 (W40/53,5)
COP 5,3 (W25/53,5)
COP 2 6,0 (W40/53,5)
Kühlung Nein
Wärmequelle W/W
Innen-/Außenaufstellung Innenaufstellung
Ein-/Zweifamilienhaus* Ja
Mehrfamilienhaus* Ja
Gewerbe/Industrie* Nein
Neubau* Ja
Modernisierung* Ja
Bedienungsanleitung (230 V) DE
Energielabel DE
Technische Daten WWB 190 DE
Elektrische Anschlüsse WWB 190 DE
Aufstellungsplan WWB 190 DE

HINWEIS:
Die Bedienungsanleitung des funktionsnotwendigen Zubehörs wie Hydraulikmodul oder Hydraulikstation sind im Reiter "Downloads" unter "ZUBEHÖR" hinterlegt.


* Die Angaben sind lediglich Empfehlungen. Je nach individuellen Gegebenheiten kann auch eine Wärmepumpe mit kleinerer Heizleistung für größere Gebäude geeignet sein und umgekehrt. Zudem besteht die Möglichkeit mehrere Wärmepumpen zusammen zu schließen und so die Heizleistung zu erhöhen. Letztlich bedarf es einer genauen individuellen Berechnung, um das wirklich passende System für das Projekt auszuwählen.


Mögliche Energieeffizienzklassen
Raumheizgeräte (35° C, 55° C): A+++ bis D Ӏ Verbund Raumheizgeräte: A+++ bis G Ӏ Kombiheizgeräte: A+++ bis D Ӏ Warmwasserbereitung: A+ bis F Ӏ Verbund Kombiheizgeräte: A+++ bis G Ӏ Warmwasserspeicher: A+ bis F Ӏ Brauchwarmwasserbereitung: A+ bis F Ӏ Verbund Brauchwarmwasserbereitung: A+++ bis G Ӏ Lüftung: A+ bis G.

Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.